Veröffentlichungen
Deutsche Hebammenzeitschrift 01/2023

Es ist nicht einfach, die Qualität in der Wochenbettbetreuung zu messen. Denn das klassische Qualitätsmanagement bewertet im Nachhinein den Erfolg und die Zufriedenheit mit erbrachten Leistungen.
Die Hebamme 06/22

Die Fragestellung, in welcher Weise die Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsberufen verbessert werden sollte, gewinnt zunehmend sowohl national als auch international an Bedeutung.
Deutsche Hebammenzeitschrift 06/2022

Von Hausbesuch bis Videocall: unterschiedliche Konzepte für die Wochenbettbetreuung
Deutsche Hebammenzeitschrift 05/2022

Erst Aufwand - dann Mehrwert. Wie verändert sich die originäre Hebammenarbeit durch die Digitalisierung?
Deutsche Hebammenzeitschrift 01/2022

Datenschutz bei hebammengeleiteten Online-Kursen
Die Hebamme 02/2021

Telematik, Digitalisierung und die Bedeutung für die Hebammenarbeit
Hebammenforum 05/2021

Die Zukunft zieht in den Hebammenalltag ein
Hebammenforum 01/2020

HebAB-Studie aus Hebammensicht
Deutsche Hebammenzeitschrift 03/2020

Evidenz und Expertise – Hand in Hand
Deutsche Hebammenzeitschrift 02/2019

Zeit für neue Konzepte?
Hebammenforum 04/2019

Wie zukunftssicher ist das Beleghebammensystem?
Deutsche Hebammenzeitschrift 09/2015

Artikel zur Kampagne zur Nachwuchsförderung:
„Hebammen für die Zukunft“
Elwin Staude Verlag, 2014

“Qualität! QM in der Hebammenarbeit”
Denize Krauspenhaar, Daniela Erdmann
Elwin Staude Verlag, 1. Auflage 2014
ISBN 978-3-87777-130-3
Deutscher Hebammenverband 2014

“Schwangerenvorsorge durch Hebammen”
Hippokrates Verlag Stuttgart
3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
ISBN 978-3-8304-5585-1