Presse
Studie zeigt Missstände in der Hebammenversorgung auf
20.11.2019
Die Geburtshilfe in der Krise?
Bei der Hebammenausbildung stehen Veränderungen an.
28.09.2018
Thüringer Allgemeine
Hebammen-Apps: Nützlich oder überflüssig?
18.06.2018, VON PEGGY ELFMANN
Per Smartphone mit der Hebamme chatten, sich online Still-Hilfe holen – neue Plattformen und Apps machen es möglich. Aber bringt das was?
Absurde Arbeitssituation
04.05.2018
Hebamme Daniela Erdmann bei WDR 2. Den Hebammen fehlt es an Nachwuchs. Kein Wunder, Verantwortung … 03:35 Min.
Arbeitsbedingungen für Hebammen – was läuft schief?
Frau TV 03.05.2018
Zahl der freiberuflichen Hebammen sinkt – Geburtshilfe-Verein alarmiert
25.01.2018: Dass es so wenig Beleghebammen insgesamt gibt, liegt laut Daniela Erdmann vor allem an unattraktiven Arbeitsbedingungen.
Interdisziplinärer Austausch über Forschungsprojekt, Hochschule für Gesundheit
19.05.2017
Schwangere Frauen in Bochum klagen über Hebammenmangel – WAZ
30.05.2018
Geburtskliniken schließen. Immer mehr Hebammen hängen ihren Job an den Nagel.
09.04.2016: Die Versorgung von schwangeren Frauen und Neugeborenen wird von Woche zu Woche schlechter. Golrokh Esmaili setzt sich mit der IST-Situation der Hebammenarbeit auseinander.
Nachwuchskampagne Hebammen
19.03.2015: Nachwuchskampagne: ein Beitrag von Daniela Erdmann. Es gibt verschiedene Wege, einen Beruf vorzustellen.
Die Zukunft der Geburtshilfe
19.3.2014: Die Zukunft der Geburtshilfe war heute Thema im Frauenausschuss (Vorsitz Daniela Jansen, SPD). Die Abgeordneten ließen sich von der Hebamme Daniela Erdmann darüber informieren, was die Prämienerhöhung der Berufshaftpflichtversicherungen für sie und ihre Kolleginnen bedeutet.
Daniela Erdmann in der ARD-Wahlarena
09.09.2013
“Schon das richtige Atmen hilft” – Deutschlandradio Kultur
08.06.2013